Jaroslav Drobny

tschechischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Teilnehmer Olympische Spiele 2000

Teilnehmer EURO 2012

* 18. Oktober 1979 Počátky

Internationales Sportarchiv 17/2017 vom 25. April 2017 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 06/2020

Nach vier erfolgreichen Jahren als Stammtorhüter beim griechischen Traditionsklub Panionios Athen und einem "Karriere-Knick" (kicker, 12.1.2009) beim FC Fulham wechselte der tschechische Torhüter Jaroslav Drobny zu Beginn des Jahres 2007 in die Bundesliga. Nach einem halbjährigen Intermezzo beim VfL Bochum erlebte er mit Hertha BSC drei höchst unterschiedliche Jahre – vom überraschenden Platz vier bis zum Abstieg in die 2. Liga. Der Tscheche heuerte beim HSV an und erlebte dort eine persönliche Achterbahnfahrt. Zunächst nur die Nummer 2 hinter Frank Rost, stieg er zwischenzeitlich zur Nummer 1 auf, musste dann Neuzugang René Adler weichen, um schließlich wieder erste Wahl zu sein. Die Zeit in Hamburg, wo er bei den Fans nicht zuletzt durch seine hervorragenden Leistungen in den Relegationsspielen 2014 und 2015 Kultstatus besaß, fand im Sommer 2016 ein unrühmliches Ende: Drobny warf den HSV-Verantwortlichen Unehrlichkeit im Zusammenhang mit seinen Vertragsangelegenheiten vor und wechselte zum Nordrivalen Werder Bremen.

Laufbahn

Karrierebeginn als Stürmer und als Torwart

Karrierebeginn als Stürmer und als Torwart Jaroslav Drobny begann seine Vereinskarriere als ...